Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

86 Einträge
Sortierung: 'Ort' absteigend

  «     21 - 30     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓  
Baum StückenStückBaum Lübs (Lübs), AnklamAckerKompositum: zweigliedrig1698SLM Kt. AIIIb10 (Rk)Baun Stÿcken (1698) (SLM Kt. CIIIa13 (Uk))
Kalk=Remels Bruk Brok (nd.); BruchFlurname Kalkremel (Rämel (nd.); schmaler Landstreifen) Lübs (Lübs), AnklamWald und WeideSyntagma: Toponym + Nomen1698SLM Kt. AIIIb10 (Rk)Kalkremels bruch (1698) (SLM Kt. CIIIa13 (Uk))
KospeckSpecke (nd.); KnüppeldammKoh (nd.); Kuh Lübs (Lübs), AnklamWald und WeideKompositum: zweigliedrig1698SLM Kt. AIIIb10 (Rk) u. SLM Kt. CIIIa13 (Uk)Kuhspecking (1820) Stank 3860-O.14/63
Krumm hörnHüürn (nd.); Landspitzekrumm (Adjektiv) Lübs (Lübs), AnklamWald, schmaler StreifenKompositum: zweigliedrig1698SLM Kt. AIIIb10 (Rk)Crum hörn (1698) (SLM Kt. CIIIa13 (Uk))
SchaftriftTriftSchaf Lübs (Lübs), AnklamKompositum: zweigliedrig1935StaAnk 3860-O.14/63 (S.40)
WädringWätering (nd.); Viehtränke Lübs (Lübs), AnklamWiese am BachSimplexum 1930Hols 1963,32
Schwerinsche HöltzungenHölzungFamilienname (von Schwerin) Lübs (Lübs), Anklam Wistock und Lubs Syntagma: Eigenname (Genitiv) + Nomen1726LAGw Rep 38b Anklam, 1221 (S.1)
AmerikaAmerika Lübs (Lübs), Anklamk.A., eine Lübser Familie wollte nach Amerika auswandern, siedelte sich aber wieder am Ende des Dorfes anSimplex1935StaAnk 3860-O.14/63 (S.40)
BauernkoppelKoppelBauer Lübs (Lübs), AnklamKompositum: zweigliedrig1820StaAnk 3860-O.14/63 (S.40)
KoppelKoppel Lübs (Lübs), AnklamSimplex1935StaAnk 3860-O.14/63 (S.40)