Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

43 Einträge
Sortierung: 'Ort' aufsteigend

  «     21 - 30     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
Die BenthorstHorst (nd.); WaldBent (nd.); Binse, Pfeifenkraut Gladrow (Wrangelsburg), GreifswaldKompositum: zweigliedrig1835PUM 1947Benthorst (1885) MB 1947
Benthorster FuhrtFurtFLN (Die Benthorst) Gladrow (Wrangelsburg), GreifswaldSyntagma: Toponym + Nomen1835PUM 1947
Bauer Bruch [Br]BruchBauer Gladrow (Wrangelsburg), GreifswaldLandKompositum: zweigliedrig1835PUM 1947
Mühl BachBachMühle Gladrow (Wrangelsburg), GreifswaldKompositum: zweigliedrig1835PUM 1947
Neue Wiese [W]Wiese Gladrow (Wrangelsburg), GreifswaldLandSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: neu
1835PUM 1947
PostmoorMoorPorst (nd.); Sumpfporst (PflN) Gladrow (Wrangelsburg), GreifswaldMoorKompositum: zweigliedrig1923Rahn 157
Hirten Bruch [Br]BruchHirte Gladrow (Wrangelsburg), GreifswaldLandKompositum: zweigliedrig1835PUM 1947
die Königl. höltzungHölzung Gladrow (Wrangelsburg), GreifswaldSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: königlich
1748LAGw Rep 10, 4335 (S.7)
Gladrowschen höltzungHölzungOrtsname (Gladrow) Gladrow (Wrangelsburg), GreifswaldSyntagma: Toponym + Nomen1747LAGw Rep 10, 4335 (S.3)
Das große BruchBruch Gladrow (Wrangelsburg), GreifswaldSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: groß
1885MB 1947