Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

322 Einträge
Sortierung: 'Ort' aufsteigend

  «     21 - 30     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
zwischen dem Vodt steigeSteig, WegFot (nd.); Fuß Greifswald, Syntagma: P + Kompositum
Beteiligte Präpositionen: zwischen
um 1683SAGw Rep 5, 9192 (S.2)
LemkuleKuhleLehm Greifswald, Kompositum: zweigliedrig1308GwdStb Nr. 488
HottensollwieseWieseSoll (nd.); Tümpel ?Hott (nd.); geronnene Milch Greifswald, Kompositum: mehrgliedrig1826SAGw Rep 3, 205 (S.56)
MolenbrucBrok (nd.); BruchMœhl (nd.); Mühle Greifswald, Kompositum: zweigliedrig1309GwdStb Nr. 547molenbruc (1309) PUB IV, 395
lutteke GarthusHus (nd.); Hausgart (mnd.); Hofraum, Feldgarten Greifswald, WieseSyntagma: Adj + Kompositum
Beteiligte Adjektive: lütt (mnd.); klein
1321GwdStb Nr. 911
die Breite WischeWisch (nd.); Wiese Greifswald, ein groß SollSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: breit
1685SAGw Rep 3, 79a (S.1)
Anclamsche damDammOrtsname (Anklam) Greifswald, Syntagma: Toponym + Nomen1685SAGw Rep 3, 79a (S.1)
Klooster akkerAckerKloster Greifswald, Kompositum: zweigliedrig1685SAGw Rep 3, 79a (S.3)Kloster Acker (1723) (SAGw Rep 5, 5271/1
an den scheidelgrabenGrabenScheid (nd.); Grenze Greifswald, Syntagma: P + Kompositum
Beteiligte Präpositionen: an
1685SAGw Rep 3, 79a (S.8)
beÿm Anclamschen BaumBaum, SchlagbaumOrtsname Anklam Greifswald, AckerSyntagma: P + Toponym + Nomen
Beteiligte Präpositionen: bei
1685SAGw Rep 3, 79a