Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

61 Einträge
Sortierung: 'Ort' aufsteigend

  «     21 - 30     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
Grentz Graben GrabenGrenze Rakow (Süderholz), Grimmenhierdurch verläuft die Grenze zwischen Rakow und DönnieSyntagma: Toponym + Nomen1757LAGw Rep 10a, 277 (S.3)
an dem Strelower WegeWegOrtsname (Strelow) Rakow (Süderholz), Grimmenbei Grenzbeschreibung von RakowSyntagma: P + Toponym + Nomen
Beteiligte Präpositionen: an
1757LAGw Rep 10a, 277 (S.3 RS)
Nielitzer SchlagSchlagOrtsname Nielitz Rakow (Süderholz), GrimmenAckerSyntagma: Toponym + Nomen1930Kohls 169
Öfwer DÿkÖwerdiek (nd.); Damm zum Stauen von Wasser und zum Schutz tieferen Geländes Rakow (Süderholz), Grimmenan der Grenze zu BretwischKompositum: zweigliedrig1757LAGw Rep 10a, 277 (S.4)
Kröning? Rakow (Süderholz), GrimmenAckerSimplex1696Kohls 162
de veer ryggRügg (nd.); Ackerrücken Rakow (Süderholz), Grimmenan der Grenze zwischen Bretwisch und RakowSyntagma: Num + Nomen
Beteiligte Zahlwörter: veer (nd.); vier
1757LAGw Rep 10a, 277 (S.4)
by de nye bryggBrügg (nd.); Brücke Rakow (Süderholz), Grimmen an der Grenze zwischen Bretwisch und RakowSyntagma: P + Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: nieg (nd.); neu
Beteiligte Präpositionen: bi (nd.); bei
1757LAGw Rep 10a, 277 (S.4)
Remel HoltzHolz, WaldRämel (nd.); schmaler Landstreifen Rakow (Süderholz), GrimmenWald, an der Dönnier ScheideKompositum: zweigliedrig1757LAGw Rep.10a, 277
Mönch KabelKawel (nd.); ausgeloste ParzelleMönch Rakow (Süderholz), GrimmenKompositum: zweigliedrig1757LAGw Rep.10a, 277
DänholmHolm (nd.); kleine ErhöhungDäne Rakow (Süderholz), GrimmenAckerKompositum: zweigliedrigum 1930Hols 1963, 68