Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

34 Einträge
Sortierung: 'Ort' aufsteigend

  «     21 - 30     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
by de nye bryggBrügg (nd.); Brücke Bretwisch (Süderholz), GrimmenSyntagma: P + Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: nieg (nd.); neu
Beteiligte Präpositionen: bi (nd.); bei
1757LAGw Rep.10a, 277
de veer ryggRügg (nd.); Ackerrücken Bretwisch (Süderholz), GrimmenSyntagma: Num + Nomen
Beteiligte Zahlwörter: veer (nd.); vier
1757LAGw Rep.10a, 277
Hain WieseWieseHain Bretwisch (Süderholz), GrimmenKompositum: zweigliedrig1836PUM 1944
Priester Wiese WiesePriester Bretwisch (Süderholz), GrimmenKompositum: zweigliedrig1836PUM 1944
Bretwischer WieseWieseOrtsname (Bretwisch) Bretwisch (Süderholz), GrimmenSyntagma: Toponym + Nomen1836PUM 1944
Bretwischer BruchBruchOrtsname (Bretwisch) Bretwisch (Süderholz), GrimmenSyntagma: Toponym + Nomen1836PUM 1944
Barck WieseWieseBark (nd.); Birke Bretwisch (Süderholz), GrimmenKompositum: zweigliedrig1836PUM 1944
SchwedenschanzeSchanzeSchwede Bretwisch (Süderholz), GrimmenAckerKompositum: zweigliedrig1930Kohls 179
KapellenackerAckerKapelle Bretwisch (Süderholz), GrimmenAckerKompositum: zweigliedrig1930Kohls 157
SiebenrodenRaut, Rot (nd.); Rute (Längen- und Flächenmaß) Bretwisch (Süderholz), GrimmenAckerSyntagma: Num + Nomen
Beteiligte Zahlwörter: sieben
1696Kohls 179