Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

99 Einträge
Sortierung: 'Ort' aufsteigend

  «     21 - 30     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
Die Mittel WieseWiesemittlere Richtenberg, FranzburgKompositum: zweigliedrig1835PUM 1743
die sogenannten Pfand=GrundstückeGrundstückPfand Richtenberg, Franzburgumfassen Äcker, Wiesen, UnlandKompositum: mehrgliedrig1838LAGw Rep 38b Richtenberg 273 (S.1)
Puppenbergs=GärtenGartenBergname (Puppenberg) Richtenberg, FranzburgKompositum: mehrgliedrig1838LAGw Rep 38b Richtenberg 273 (S.2)
beim PuppenbergBerg?Puppe; evtl. aber zu Pap (nd.); Pfaffe Richtenberg, FranzburgUnland, SandgrubeSyntagma: P + Kompositum
Beteiligte Präpositionen: bei
1838LAGw Rep 38b Richtenberg 273 (S.2)
TriftTrift, Viehtrift Richtenberg, Franzburgein Teil UnlandSimplex1838LAGw Rep 38b Richtenberg 273 (S.2 RS)
LehmgrubeGrubeLehm Richtenberg, FranzburgUnland, Pfand-GrundstückKompositum: zweigliedrig1838LAGw Rep 38b Richtenberg 273 (S.3)
AnbergAnberg, Abhang Richtenberg, FranzburgUnlandSimplex1838LAGw Rep 38b Richtenberg 273 (S.3)
die Commüne Stadt=WeideWeideStadt Richtenberg, FranzburgWeide, Comunial-Eigentum der Stadt RichtenbergSyntagma: Adj + Kompositum
Beteiligte Adjektive: kommun, gemeinschaftlich
1841LAGw Rep 38b Richtenberg 273 (S.4 RS)
Am SchildSchild Richtenberg, Franzburgz.T. Ackerflächen, sonst Gärten und HofräumeSyntagma: P + Simplex
Beteiligte Präpositionen: an
1899LAGw Rep 44 3646 [Kt.] u. 3647 [Kt.]
FärbergrabenGrabenFärber Richtenberg, FranzburgKompositum: zweigliedrig1896LAGw Rep 38b Richtenberg 293 (S.26)