Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

28 Einträge
Sortierung: 'Ort' aufsteigend

  «     21 - 28

 ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
die Fahlen weideWeide, ViehweideFåhlen (nd.); Fohlen Plötz (Jarmen), DemminKompositum: zweigliedrig1698SLM NE R 5, 514
mittelsten schlageSchlag Plötz (Jarmen), DemminAckerSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: mittlere
1698SLM NE R 5, 514
in den Scheide grundenGrundScheid (nd.); Grenze Plötz (Jarmen), DemminWeideSyntagma: P + Kompositum
Beteiligte Präpositionen: in
1698SLM NE R 5, 517
an der TollenseeFlussname Tollense Plötz (Jarmen), DemminSyntagma: P + Simplex
Beteiligte Präpositionen: an
1698SLM NE R 5, 517
an Tellinschen dammeDammOrtsname ((Alt) Tellin) Plötz (Jarmen), DemminSyntagma: P + Toponym + Nomen
Beteiligte Präpositionen: an
1698SLM NE R 5, 517
Kirchen AckerAckerKirche Plötz (Jarmen), DemminAckerKompositum: zweigliedrig1698SLM NE R 5, 519
Röth SollSoll (nd.); TümpelRöt (nd.); Flachsröste Plötz (Jarmen), DemminKompositum: zweigliedrig1835PUM 2145
Schorff: wiescheWisch (nd.); WieseSchorf Plötz (Jarmen), Demmin; Siedenbüssow (Alt Tellin), DemminWiese, vorher nach Bussow [Siedenbüssow] gehörig, vor einigen Jahren nach Plötz gelegtKompositum: zweigliedrig1698SLM NE [Plötz] R 5, 517