Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

83 Einträge
Sortierung: 'Ort' aufsteigend

  «     21 - 30     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
HauskoppelwieseWieseFlurname Hauskoppel Putzar (Boldekow), Anklamam Putzarer SchloßKompositum: mehrgliedrigum 1910HtKlAnk (1931) 67-72
HengstwieseWieseHengst Putzar (Boldekow), Anklamwestl. Putzarer SeeKompositum: zweigliedrig1931HtKlAnk (1931) 67-72
BarackenkoppelKoppelBaracke Putzar (Boldekow), Anklamauf der Wiese waren Baracken für Kriegsgefangene angelegtKompositum: zweigliedrig1931HtKlAnk (1931) 67-72
Kleine WieseWiese Putzar (Boldekow), Anklamöstlich Putzarer SeeSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: klein
1931HtKlAnk (1931) 67-72
LindenbergBergLinde Putzar (Boldekow), Anklamdarauf Putzarer Friedhof mit LindenbestandKompositum: zweigliedrig1931HtKlAnk (1931) 67-72
Löwitzer DamDammOrtsname (Löwitz) Putzar (Boldekow), Anklamalte Zollstraße bis Sophienhof Syntagma: Toponym + Nomenum 1900HtKlAnk (1931) 67-72
BaggenwieseWiesewohl verschrieben aus Pogge (nd.); Frosch, TiN Putzar (Boldekow), AnklamKompositum: zweigliedrigum 1880StaAnk 3860-O.14/63 (S.23)
DocksbartwieseWiesewohl verschrieben aus Bocksbart, PflN Putzar (Boldekow), AnklamKompositum: mehrgliedrig1849StaAnk 3860-O.14/63 (S.23) (Vgl. Aufsatz v. Müggenburg Ankl. Hk. 1931)
Der BrandBrand (nd.); Brandrodung Putzar (Boldekow), AnklamName 1935 noch gebräuchlichSimplex1849StaAnk 3860-O.14/63 (S.23) (Vgl. Aufsatz v. Müggenburg Ankl. Hk. 1931)
MühlenbergBergMühle Putzar (Boldekow), Anklamwestlich vom Putzarer SeeKompositum: zweigliedrig1931HtKlAnk (1931) 67-72