Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

67 Einträge
Sortierung: 'Grundwort' absteigend

  «     21 - 30     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
Huren MöhreMoor?hüre (nd.); Pacht Ahlbeck, UeckermündeMoorflächenKompositum: zweigliedrig1766Bosse 10
Dröges MoorMoor Ahlbeck, UeckermündeSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: drög (nd.); trocken
1766Bosse 9
KöpkenbergsmoorMoorKöpkenberg (Richtstätte an einem Berg) Ahlbeck, UeckermündeKompositum: mehrgliedrig1766Bosse 10
JudenlandLandJude Ahlbeck, UeckermündeKompositum: zweigliedrigum 1930Hols 1963, 139
Beÿ den Lehm KuhlenKuhleLehm Ahlbeck, UeckermündeAckerSyntagma: P + Kompositum
Beteiligte Präpositionen: bei
um 1792LAGw Rep 77c Uec Nr.10 (Kt.)
bei der Ahlbeckschen BauerkoppelKoppelBauer Ortsname (Ahlbeck) Ahlbeck, UeckermündeWeide, KuhhütungSyntagma: P + Toponym + Nomen
Beteiligte Präpositionen: bei
1826LAGw Rep 77c Uec Nr.10
BauerkoppelKoppelBauer Ahlbeck, UeckermündeWeide, KuhhütungKompositum: zweigliedrig1826LAGw Rep 77c Uec Nr.10 (S.9)
NachtkoppelKoppelNacht Ahlbeck, UeckermündeKompositum: zweigliedrig1835Bosse 79
IserklotzKlotz, größere MengeIeser (nd.); Eisen, eisenhaltiger Boden Ahlbeck, UeckermündeKompositum: zweigliedrigo.J.Bosse 4
an dem Winckelmannschen KanalKanalFamilienname (Winckelmann) Ahlbeck, UeckermündeSyntagma: P + Eigenname + Nomen
Beteiligte Präpositionen: an
1827LAGw Rep 77c Uec Nr.10 (S.21)