Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

65 Einträge
Sortierung: 'Grundwort' absteigend

  «     21 - 30     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
Dÿk SeeSeeDiek (nd.); Teich Ramin, RandowGewässer, ein See beim DorfKompositum: zweigliedrig1693SLM Kt. CVId76 (Uk)
VogelsangSang (nd.); GesangVogel Ramin, RandowGehöft, WaldKompositum: zweigliedrigum 1930Hols 1963,216
PaddenpoolPohl (nd.); PfuhlPadde (nd.); TiN, Frosch, Kröte Ramin, RandowKompositum: zweigliedrigum 1930Hols 1963,16
Schweins-PfuhlPfuhlSchwein Ramin, Randowöstlich von RaminKompositum: zweigliedrigum 1940LAGw Rep 44, 5213
Grambower TorflöcherLochTorf Ortsname (Grambow) Ramin, Randowan der Grenze zu Gellin, südlich der EisenbahnSyntagma: Toponym + Nomenum 1940LAGw Rep 44, 5212
Klockows LandLandOrtsname Klockow Ramin, Randowin der Nähe der Grenze zu GellinSyntagma: Toponym + Nomenum 1940LAGw Rep 44, 5212
kirchen landLandKirche Ramin, RandowKompositum: zweigliedrig1703SLM NE RRev 19, 36
Ochsen-KoppelKoppelOchse Ramin, RandowKompositum: zweigliedrig1938LAGw Rep 44, 4296Ochsen Koppel (um 1940) LAGw Rep 44, 5213
Holzsee KoppelKoppelSee Holz, Wald Ramin, Randownordöstlich vom Holzsee, durch die Koppel verläuft der KoppelgrabenKompositum: mehrgliedrig1938LAGw Rep 44, 4263
WolfskampKamp (nd.); eingehegte FlächeWolf Ramin, RandowKompositum: zweigliedrig1938LAGw Rep 44, 4298