Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

30 Einträge
Sortierung: 'Grundwort' absteigend

  «     21 - 30

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
BotterbargBarg (nd.); BergBotter (nd.); Butter Neuenkirchen, RügenKompositum: zweigliedrig1959Ewe 1959
Priester acker AckerPriester Neuenkirchen, RügenAckerKompositum: zweigliedrig1695SLM NE R 17, 281
KüsterackerAckerKüster Neuenkirchen, RügenKompositum: zweigliedrig1841Memorabilienbuch (nach Ewe 1959)
Neuenkirchener PfarrackerAckerPfarre Ortsname (Neuenkirchen) Neuenkirchen, RügenSyntagma: Toponym + Nomen1841Memorabilienbuch (nach Ewe 1959)
PfarrackerAckerPfarre Neuenkirchen, RügenKompositum: zweigliedrig1841Memorabilienbuch (nach Ewe 1959)
Zessiner PfarrackerAckerPfarre Ortsname (Zessin) Neuenkirchen, RügenSyntagma: Toponym + Nomen1841Memorabilienbuch (nach Ewe 1959)
Hoch=Hillwohrt?Wort, Wurt (nd.); hochgelegene Fläche in Hofnäheevtl. zu hill, hillig (nd.); abschüssig hoch Neuenkirchen, RügenSyntagma: Adj + Kompositum1819Grü 1819, I, 21Hoch-Hillborth (1819) Grü 1819, I, 21, Hoch Hilgort (1836) PUM 1446
Piesnitz?slaw. Neuenkirchen, RügenSimplex1959Ewe 1959
Sulvin?slaw. Neuenkirchen, RügenSimplex1829KtHagSülvin (1836) PUM 1446
Groß Hüken?Huk (nd.); Küstenvorsprung, Landspitzegroß Neuenkirchen, RügenSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: groß
19. Jh.Flurbuch (nach Ewe 1959)