Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

78 Einträge
Sortierung: 'Grundwort' absteigend

  «     21 - 30     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
SchnittsollSoll (nd.); TümpelSchnitt (nd.); Schnittgras, Segge (PflN) Kloster (Hiddensee), RügenKompositum: zweigliedrig2014Stoll 90
EllersegenSech, Sege (nd.); Sumpf, MorastEller (nd.); Erle Kloster (Hiddensee), Rügen; Hochmoor am DornbuschKompositum: zweigliedrig1833Sun 6, Nr. 46Ellesegen (2014) Stoll 74
Kleines SchaarSchor (nd.); flaches Ufer Kloster (Hiddensee), RügenLandzungeSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: klein
1842Flurkarte (nach Ewe 1959)
Großes SchaarSchor (nd.); flaches Ufer Kloster (Hiddensee), RügenLandzungeSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: groß
1842Flurkarte (nach Ewe 1959)
SwantewitschluchtSchlucht?slaw. svetu (heilig, stark) Kloster (Hiddensee), RügenKompositum: zweigliedrig1886MB 1444
RennbaumRönnbom (nd.); Schlagbaum Kloster (Hiddensee), RügenKompositum: zweigliedrig1836PUM 1444Rönboom (2014) Stoll 74
EkortOrt (nd.); Winkel, VorsprungEek (nd.); Eiche Kloster (Hiddensee), RügenWieseKompositum: zweigliedrig1695SLM HI,11Eichort (2014) Stoll 76
Schaaf OrtOrt (nd.); Landspitze, Winkel?Schaf Kloster (Hiddensee), RügenLandspitzeKompositum: zweigliedrig1836PUM 1444Schaf-Ort (1886) MB 1444
AschkobenKoben, Verschlagwohl zu Asch (nd.); Asche Kloster (Hiddensee), RügenBerg nordöstlich von KlosterKompositum: zweigliedrig1924Gard 32Askawen (2014) Stoll 75
Todte KerlKerl Kloster (Hiddensee), RügenEreignisname, angeschwemmte LeicheSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: tot
1836PUM 1444Toter Kerl (1886) MB 1444