Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

117 Einträge
Sortierung: 'Grundwort' absteigend

  «     21 - 30     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
Borgwarts SollSoll (nd.); TümpelBorgwart (nd.); Burgwarte die Granitz, RügenKompositum: mehrgliedrigo.J.Flurkarte (nach Ewe 1959)
BarchsollSoll (nd.); TümpelBarg (nd.); Berg die Granitz, RügenKompositum: zweigliedrig1917Haas 1917a, 26
MühlensollSoll (nd.); TümpelMühle die Granitz, RügenKompositum: zweigliedrig19. Jh.Flurkarte (nach Ewe 1959)
WieksollSoll (nd.); TümpelWieker (nd.); PflN, Ulme, Weide die Granitz, RügenKompositum: zweigliedrig19. Jh.Flurkarte (nach Ewe 1959)
Wibboiseslaw. Wüstung die Granitz, RügenSimplex1917Haas 1917a, 46
Süllitzslaw. die Granitz, RügenSimplex1917Haas 1917a, 44
SchwartenseeSee die Granitz, RügenSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: schwart (nd.); schwarz
1917Haas 1917a, 41
Heusols SchlagSchlagSoll (nd.); Tümpel Heu die Granitz, RügenKompositum: mehrgliedrig1917Haas 1917a, 26
Kykenbergs SchlagSchlagBerg Kücken (nd.); Küken; oder zu kieken (nd.); gucken die Granitz, RügenSyntagma: Toponym + Nomen1917Haas 1917a, 26
Elsbeths RuhRuheRufname (Elisabeth) die Granitz, RügenSyntagma: Eigenname (Genitiv) + Nomen1917Haas 1917a, 29