Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

48 Einträge
Sortierung: 'Grundwort' absteigend

  «     21 - 30     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
PfarrkoppelKoppelPfarre Altenkirchen, RügenKompositum: zweigliedrig1683Kirchenmatrikel
Varnkevitzer KoppelKoppelOrtsname (Varnkevitz) Altenkirchen, RügenSyntagma: Toponym + Nomen1683Kirchenmatrikel
KalfwerkoppelKoppelKalf (nd.); Kalb Altenkirchen, RügenKompositum: zweigliedrig1694SLM 2,2,4,64
Jungfer KoppelKoppelJungfer Altenkirchen, RügenWiese mit GräbenKompositum: zweigliedrig1694SLM 2,2,4,65
de KielKiel (nd.); keilförmiges Stück Altenkirchen, RügenSimplex1683Kirchenmatrikel
an dem Kleinen KathenKate, Katen Altenkirchen, RügenSyntagma: P + Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: klein
Beteiligte Präpositionen: an
1681Kirchenmatrikel
MühlenkatenKateMühle Altenkirchen, RügenKompositum: zweigliedrig1581Kirchenmatrikel
pfarrhuefeHufe (Flächenmaß)Pfarre Altenkirchen, RügenKompositum: zweigliedrig1581StA Stettin Rep 32b 4 Nr.3
im HolzHolz, Wald Altenkirchen, RügenSyntagma: P + Simplex
Beteiligte Präpositionen: in
19. Jh.Flurbuch (nach Ewe 1959)
für dem Drenwoldecker heckeHeck (nd.); Tor, DurchlassOrtsname (Drewoldke) Altenkirchen, RügenSyntagma: P + Toponym + Nomen
Beteiligte Präpositionen: vor
1581StA Stettin Rep 32b 4 Nr.3