Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

83 Einträge
Sortierung: 'Grundwort' absteigend

  «     21 - 30     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
Der StrehmelSträmel (nd.); ein Streifen Land Wieck/Ladebow (Greifswald), Greifswalddurch Austiefung des alten und neuen Tiefs und Auswerfung der Erde entstandenSimplex1756SAGw Rep 5, 4155 (S.18) (Abschrift)
TrödelsteigStieg (nd.); Steig, Wegtrödeln (nd.); treideln Wieck/Ladebow (Greifswald), Greifswaldnördlich vom RyckKompositum: zweigliedrig1857SAGw Rep 5, 4155
Fehr=StegStegFehr (nd.); Fährstelle Wieck/Ladebow (Greifswald), GreifswaldKompositum: zweigliedrig1756Däh 5,279f.
die Stauung (genannt)Stauung, Stauwehr Wieck/Ladebow (Greifswald), GreifswaldSimplex1801SAGw Rep 5, 4155 (S.68)
in der SchantzeSchanze Wieck/Ladebow (Greifswald), Greifswalddort Graswuchs - aber schlecht für WeideSyntagma: P + Simplex
Beteiligte Präpositionen: in
1757UAGw (1.1.) K 4490 (S.99)
Wyker SchanzeSchanze Wieck/Ladebow (Greifswald), Greifswaldin der Nähe des StrandesSyntagma: Toponym + Nomen1705SLM 2,5,125
die SchanzeSchanze Wieck/Ladebow (Greifswald), GreifswaldStadtgrundstückSimplex1803SAGw Rep 5, 5108 (S.6)
Die RheedeReede, Ankerplatz Wieck/Ladebow (Greifswald), GreifswaldGewässerSimplex1756Däh 5,279f.
der Rämel (genannt)Rämel (nd.); schmaler Landstreifen Wieck/Ladebow (Greifswald), Greifswaldlängs des Hafens südwärts belegenSimplex1859SAGw Rep 5, 4155
die Plate [genannt]Plat (nd.); Sandbank Wieck/Ladebow (Greifswald), GreifswaldSimplex1756Däh 5,279f.