Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

39 Einträge
Sortierung: 'Grundwort' absteigend

  «     21 - 30     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
Das weiße MoorMoor Schmatzin, GreifswaldMoorSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: weiß
1923Rahn 201; Flurkarte Gutsarchiv
Das gr. WolffsmoorMoorWolf Schmatzin, GreifswaldMoorSyntagma: Adj + Kompositum
Beteiligte Adjektive: groß
1923Rahn 201; Flurkarte Katasteramt Greifswald
Das kl. WolffsmoorMoorWolf Schmatzin, GreifswaldMoorSyntagma: Adj + Kompositum
Beteiligte Adjektive: klein
1923Rahn 201; Flurkarte Katasteramt Greifswald
Tramper MoorMoor?evtl. Eigenname Schmatzin, GreifswaldSyntagma: Eigenname + Nomen1835PUM 2047
das kleine TorfmoorMoorTorf Vitense (Groß Polzin), Greifswald; Schmatzin, GreifswaldSyntagma: Adj + Kompositum
Beteiligte Adjektive: klein
1835PUM 2047
Die kl. QuerländerLandquer Schmatzin, GreifswaldAckerSyntagma: Adj + Kompositum
Beteiligte Adjektive: klein
1923Rahn 201; Flurkarte Gutsarchiv
gilde LandLandGilde Schmatzin, GreifswaldAckerKompositum: zweigliedrig1666 (Abschrift 1694)SLM NV (Balitz) URev 370 (Extract Kirchenmatrikel Ranzin)
Ochsen=KoppelKoppelOchse Schmatzin, GreifswaldKompositum: zweigliedrig1835PUM 2047
Kälber=KoppelKoppelKalb Schmatzin, GreifswaldKompositum: zweigliedrig1835PUM 2047
TeufelskirchhofKirchhofTeufel Schmatzin, GreifswaldAcker, öde GegendKompositum: mehrgliedrig1923Rahn 201; Flurkarte Katasteramt Greifswald