Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

225 Einträge
Sortierung: 'Grundwort' absteigend

  «     21 - 30     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
Eschholtzs WieseWieseHolz, Wald Esche Hanshagen, GreifswaldWieseKompositum: mehrgliedrig1787UAGw (1.1.) K 2885 (S.34)
Auff der Neüen Wiese Wiese Hanshagen, GreifswaldWieseSyntagma: P + Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: neu
Beteiligte Präpositionen: auf
1787UAGw (1.1.) K 2885
ZuhaufewieseWiesezuhauf, in großer Zahl Hanshagen, GreifswaldWieseKompositum: zweigliedrig1806UAGw (1.1.) K 2889 (S.123)
Neue Wiese am RadelandeWiese Hanshagen, GreifswaldWieseSyntagma: NP + PP
Beteiligte Adjektive: neu
Beteiligte Präpositionen: an
Grundwort: Land
Bestimmungswort: Rade (nd.); Rodung
1853UAGw (1.1.) K 3014 (S.2)die neue Wiese am Radeland (1853) (UAGw (1.1.) K 3014 (S.12)
Kuhlen Wiese WieseKuhle Hanshagen, GreifswaldWieseKompositum: zweigliedrig1853UAGw (1.1.) K 3014 (S.4)die Kuhlenwiese (1853) UAGw (1.1.) K 3014 (S.13)
Streitbruch-WieseWieseBruch Streit Hanshagen, GreifswaldKompositum: mehrgliedrig1885MB 1947
Haidereuter-WieseWieseHeidereuter (nd.); Heidereiter Hanshagen, Greifswald; Diedrichshagen, Greifswald; Wiese, zu Hanshagen (bis 1898), danach zu DiedrichshagenKompositum: mehrgliedrig1853UAGw (1.1.) K 3014 (S.4)Heidereuterwiese (1863) UAGw (1.1.) K 3460 (S.4)
Herren WieseWieseHerr Hanshagen, GreifswaldWiese Kompositum: zweigliedrig1776UAGw (1.1.) K 2889 (S.104)
EmswieseWiese?Eemk (nd.); Ameise Hanshagen, GreifswaldWieseKompositum: zweigliedrig1851Rahn 208; Flurkarte Universitätsarchiv Greifswald
lange WieseWiese Hanshagen, GreifswaldSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: lang
1820Flurkt. Hanshagen GeoKtdie Lange Wiese (1853) UAGw (1.1.) K 3014 (S.14)