Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

43 Einträge
Sortierung: 'Grundwort' absteigend

  «     21 - 30     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
die Königl. höltzungHölzung Gladrow (Wrangelsburg), GreifswaldSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: königlich
1748LAGw Rep 10, 4335 (S.7)
Gladrowschen höltzungHölzungOrtsname (Gladrow) Gladrow (Wrangelsburg), GreifswaldSyntagma: Toponym + Nomen1747LAGw Rep 10, 4335 (S.3)
in dem Kron HolzeHolzKrone, zur Krone gehörend Gladrow (Wrangelsburg), Greifswald; Hanshagen, Greifswald; Syntagma: P + Kompositum
Beteiligte Präpositionen: in
1776LAGw Rep 10, 4335 (S.46)in dem Cron=Holtz (1779) LAGw Rep 10, 4335 (S.54)
Brandmühlen GrabenGrabenMühle Brand Schlagtow (Groß Kiesow), Greifswald; Hanshagen, Greifswald; Gladrow (Wrangelsburg), GreifswaldGrabenKompositum: mehrgliedrig1887Flurkt. Universitätsforst Greifswald GeoKt
Benthorster FuhrtFurtFLN (Die Benthorst) Gladrow (Wrangelsburg), GreifswaldSyntagma: Toponym + Nomen1835PUM 1947
Staatsforst JägerhofForstStaat Ortsname (Jägerhof) Gladrow (Wrangelsburg), GreifswaldSyntagma: Restklasse1885MB 1947
Gladrower Bauer FeldtFeldBauer Ortsname (Gladrow) Gladrow (Wrangelsburg), GreifswaldAckerSyntagma: Toponym + Nomen1776UAGw (1.1.) K 2889 (S.104)
Bei Hitten BrügBrügg (nd.); Brücke?Hitten (?Hidden) Gladrow (Wrangelsburg), GreifswaldSyntagma: P + Kompositum
Beteiligte Präpositionen: bei
o.J.Rahn 144; Karte Katasteramt Greifswald
HirtenbruchBruchHirte Gladrow (Wrangelsburg), GreifswaldWieseKompositum: zweigliedrig1923Rahn 144
das Bollen BruchBruch?Boll, Bahl (nd.); Bohle / ?boll (nd.); hohl (Adjektiv) Gladrow (Wrangelsburg), GreifswaldLand1835PUM 1947Bollen-Bruch (MB 1947)