Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

84 Einträge
Sortierung: 'Grundwort' absteigend

  «     21 - 30     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
Dorf WeideWeideDorf Dersekow, GreifswaldKompositum: zweigliedrig1832UAGw (1.1.) K 2403 (S.46)
ÜmlopÜmlop (nd.); Umlauf, Wasserlauf Dersekow, GreifswaldWieseSimplex1697SLM 2,5,32Ümmelop (1606) Rahn 140
am ümlopÜmlop (nd.); Umlauf, Wasserlauf Dersekow, GreifswaldSyntagma: P + Simplex1684UAGw (0.1.) R 1918 (S.3)
die Trift in der HufeTrift Dersekow, GreifswaldSyntagma: NP + PP
Beteiligte Präpositionen: in
Grundwort: Hufe (Landmaß)
1870UAGw (1.1.) K 2484 (S.12)
Teich [so genannt]Teich Dersekow, GreifswaldHölzungSimplex1745UAGw (1.1.) K 2402 (S.1)
Dersekower TannenTanneOrtsname (Dersekow) Friedrichsfelde (Dersekow), Greifswald; Dersekow, GreifswaldSyntagma: Toponym + Nomen1836PUM 1945
MittenradtRode, Rade (nd.); Rodungmittlere Dersekow, GreifswaldWieseKompositum: zweigliedrig1656Rahn 140; Kirchenmatrikeldas Mittelrad (1748) UAGw (1.1.) K 5161 (S.13)
Cramp OhrtOrt (nd.); Winkel, Vorsprung?Kramp, Kremp (nd.); Krümmung; evtl. auch slawisch Dersekow, GreifswaldKompositum: zweigliedrig1748Rahn 139; Kirchenmatrikel
an den Krams OrtOrt (nd.); Winkel, Vorsprung?Kramp, Kremp (nd.); Krümmung; evtl. auch slawisch Dersekow, GreifswaldWieseKompositum: zweigliedrig1684UAGw (0.1.) R 1918 (S.3)an den Kramport (1748) UAGw (1.1.) K 5161 (S.12)
Grubenhäger MohrMoorOrtsname (Grubenhagen) Grubenhagen (Weitenhagen), Greifswald; Dersekow, GreifswaldTorfstichSyntagma: Toponym + Nomen1748UAGw (0.1.) R 1918 (S.94)