Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

322 Einträge
Sortierung: 'Grundwort' absteigend

  «     21 - 30     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
HottensollwieseWieseSoll (nd.); Tümpel ?Hott (nd.); geronnene Milch Greifswald, Kompositum: mehrgliedrig1826SAGw Rep 3, 205 (S.56)
Die sogenante Katten starts WieseWieseStart (nd.); Schwanz Katt (nd.); Katze Greifswald, Kompositum: mehrgliedrig1798SAGw Rep 5, 9710 (S.38)
FleischerwieseWieseFleischer Greifswald, Kompositum: zweigliedrig1976SAGw Kt. II, 129
Tohrwärter wieseWieseTorwärter Greifswald, Wiese, vor dem FettentorKompositum: mehrgliedrig1725SAGw Rep 5, 5120 (S.10)Thorwärter Wiese (1769) SAGw Rep 5, 5120 (S.49), Thorwärterwiese (1769) SAGw Rep 5, 5120 (S.54)
SchilffwieseWieseSchilf, Röhricht (PflN) Greifswald, Wiese oder Koppel vor dem Fettentor, mit Schilf bewachsen; ganz der Stadt zugehörigKompositum: zweigliedrig1725SAGw Rep 5, 5120 (S.5)Schilff-Wiese (1725) SAGw Rep 5, 5120 (S.6), Schilff=wiese (1725) SAGw Rep 5, 5120 (S.5)
auff den SaltzwiesenWieseSalz Greifswald, Syntagma: P + Kompositum
Beteiligte Präpositionen: auf
1705SAGw Rep 5, 8631 (S.12)
Hospital WiesenWieseHospital Greifswald, Kompositum: zweigliedrig1741SAGw Rep 5, 8631 (S.51)
an der Schnellschen WieseWieseFamilienname (Schnell) Greifswald, Wiese oder Koppel vor dem FettentorSyntagma: P + Eigenname (Genitiv) + Nomen
Beteiligte Präpositionen: an
1786SAGw Rep 5, 5120 (S.76)
die Ziegel WyseWieseZiegel Greifswald, Kompositum: zweigliedrigum 1739SAGw Rep 5, 8631 (S.53)die Ziegell-Wiese (1742) SAGw Rep 5, 8631 (S.57), die Ziegelwiese (1764) SAGw Rep 5, 8631 (S.88), die Ziegel Wiese (1785) SAGw Rep 5, 8631 (S.105)
die kleine WieseWiese Greifswald, Syntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: klein
1746SAGw Rep 5, 8631