Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

36 Einträge
Sortierung: 'Grundwort' absteigend

  «     21 - 30     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
PastorenhufeHufe (Flächenmaß)Pastor Müggenwalde (Splietsdorf), GrimmenAcker des Pastors aus RolofshagenKompositum: zweigliedrig1697SLM NV R 182
MühlenbachholzHolzMühlenbach (Bachname) Müggenwalde (Splietsdorf), GrimmenWaldKompositum: mehrgliedrig1930Kohls 168
LampenholtHolt (nd.); WaldLampe (Altarlichter) Müggenwalde (Splietsdorf), GrimmenWaldKompositum: zweigliedrig1697SLM NV R 191Lampenholz (Kohls 163)
an der TrebelFlussname (Trebel) Müggenwalde (Splietsdorf), GrimmenSyntagma: P + Simplex
Beteiligte Präpositionen: an
um 1930PWB
KritfeldFeldKriet (nd.); Kreide Müggenwalde (Splietsdorf), GrimmenAckerKompositum: zweigliedrig1694/97Kohls 162
KöterfeldFeldKöter, Käter (nd.); Kätner, Kossät Müggenwalde (Splietsdorf), GrimmenAckerKompositum: zweigliedrig1697SLM NV R 189 U 130
TorfbruchBruchTorf Müggenwalde (Splietsdorf), GrimmenWieseKompositum: zweigliedrig1930Kohls 182
ErlenbruchBruchErle Müggenwalde (Splietsdorf), GrimmenWaldKompositum: zweigliedrig1930Kohls 147
KritbruchBruchKriet (nd.); Kreide Müggenwalde (Splietsdorf), GrimmenAckerKompositum: zweigliedrig1694/97Kohls 162Kreidebruch (1930) Kohls 162
FarenbrinkBrink (nd.); Hügel, AnhöheFaren (nd.); Farn, PflN Müggenwalde (Splietsdorf), GrimmenWaldKompositum: zweigliedrig1697SLM NV R 191