Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

56 Einträge
Sortierung: 'Grundwort' absteigend

  «     21 - 30     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
HünerlandLandHuhn Glewitz, Grimmenk.A.Kompositum: zweigliedrig1697SLM NE U 28, 401
GillandLandGill (nd.); Gilde Glewitz, GrimmenAckerKompositum: zweigliedrig1697SLM NE R 9, 515
Schwarzes LandLand Glewitz, GrimmenAckerSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: schwarz
1823Kohls 178
beim Rüben KummKumm (nd.); tiefe Schüssel, TrogRübe Glewitz, GrimmenAckerSyntagma: P + Kompositum
Beteiligte Präpositionen: bei
1829SAGw Rep 5, 4231
PfarrkoppelKoppelPfarre Glewitz, GrimmenKoppelwieseKompositum: zweigliedrig1930Kohls 171
der KolkKolk, Pfuhl Glewitz, GrimmenWasserlochSimplex1930Kohls 160
HolmhörnHüürn (nd.); LandspitzeHolm (nd.); kleine Erhöhung Glewitz, GrimmenWald und WeideKompositum: zweigliedrig1697SLM NE R 9, 517
Küster HoltHolt (nd.); WaldKüster Glewitz, GrimmenWald und WeideKompositum: zweigliedrig1697SLM NE R 9, 517
DänholmHolm (nd.); kleine ErhöhungDäne Glewitz, GrimmenKompositum: zweigliedrigum 1930Hols 1963, 68
In Hoppen HöfwenHoff (nd.); HofHoppen (nd.); Hopfen Glewitz, GrimmenWieseSyntagma: P + Kompositum
Beteiligte Präpositionen: in
1697SLM NE R 9, 516In Hoppen höffwen (1697) (SLM NE U 28, 402)