Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

54 Einträge
Sortierung: 'Grundwort' absteigend

  «     21 - 30     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
der fisch teichTeichFisch Düvier (Loitz), GrimmenWeide, mit Rusch und Busch bewachsenKompositum: zweigliedrig1697SLM NE U 27, 123
StremelSträmel (nd.); ein Streifen Land Düvier (Loitz), GrimmenWieseSimplex1697SLM NE U 27, 123
NiesollSoll (nd.); Tümpelnieg (nd.); neu Düvier (Loitz), GrimmenSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: nieg (nd.); neu
1930Kohls 169
SchliesollSoll (nd.); TümpelSchlie (nd.); Schleie (TiN) Düvier (Loitz), GrimmenKompositum: zweigliedrig1930Kohls 177
Am Gülzower SeeSeeOrtsname (Gülzow) Düvier (Loitz), GrimmenAckerSyntagma: P + Toponym + Nomen
Beteiligte Präpositionen: an
1966KKA Grundbuch Demmin Teil III (Düvier) Blatt 47
SandschlagSchlagSand Düvier (Loitz), GrimmenAckerKompositum: zweigliedrig1930Kohls 175
Kahle WaldschlagSchlagWald Düvier (Loitz), GrimmenAckerSyntagma: Adj + Kompositum
Beteiligte Adjektive: kahl
1930Kohls 156
Nieltzer SchlagSchlagOrtsname (Nielitz) Düvier (Loitz), GrimmenAckerSyntagma: Toponym + Nomen1697SLM NE U 27, 122Nietzer schlagh (1697) (SLM NE U 27, 75 RS)
Mühlen Berghs SchlagSchlagMühlenberg Düvier (Loitz), GrimmenAckerSyntagma: Toponym + Nomen1697SLM NE U 27, 122
Möetgen SchlaghSchlag? Düvier (Loitz), GrimmenAckerKompositum: zweigliedrig1697SLM NE U 27, 122Mötgen schlagh (1697) (SLM NE U 27, 75 RS)