Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

43 Einträge
Sortierung: 'Grundwort' absteigend

  «     21 - 30     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
Sarower RieRie (nd.); Wasserlauf, sumpfige NiederungOrtsname (Sarow) Gnevkow, DemminHeide und Weide, an der Grenze zu SarowSyntagma: Toponym + Nomen1698SLM NE R 7, 556
sieben Roden (geschrieben: 7)Raut, Rot (nd.); Rute (Längen- und Flächenmaß) Gnevkow, DemminAckerSyntagma: Num + Nomen
Beteiligte Zahlwörter: sieben
1698SLM NE R 7, 559
koh magMåg (nd.); MagenKoh (nd.); Kuh Peeselin (Hohenmocker), Demmin; Gnevkow, DemminWald und Weide, ein Bülten bruch, vormahls nach Gnewikow gehörigKompositum: zweigliedrig1698SLM Kt. CVIId70 (Uk)die kuh mage (1698) (SLM NE R 7, 514)
GillandLandGill (nd.); Gilde Gnevkow, DemminAckerKompositum: zweigliedrig1698SLM NE R 7, 553Gillandt (1698) (SLM NE U 51, 480)
kirchen landtLandKirche Gnevkow, DemminAckerKompositum: zweigliedrig1698SLM NE R 7, 553kirchen Landt (1698) (SLM NE U 51, 480)
vor dem Coßäthen LandeLandKossät, Kätner Gnevkow, DemminAckerSyntagma: P + Kompositum
Beteiligte Präpositionen: vor
1764LAGw Rep 71, 26 (S.86)
an der BrandtkuhlKuhle (nd.); SenkeBrand (nd.); Brandrodung Gnevkow, DemminSyntagma: P + Kompositum
Beteiligte Präpositionen: an
1698SLM NE R 7, 572
köter kuhlKuhle?Kœter (nd.); Kossät, Kätner Gnevkow, DemminKompositum: zweigliedrig1698SLM NE R 7, 553
Kuppel am haußeKoppel Gnevkow, DemminHeuschlagSyntagma: NP + PP
Beteiligte Präpositionen: an
Grundwort: Haus
1698SLM NE R 7, 563
an den CawelnKawel (nd.); ausgelostes Stück Land Gnevkow, DemminSyntagma: P + Simplex
Beteiligte Präpositionen: an
1764LAGw Rep 71, 26