Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

47 Einträge
Sortierung: 'Grundwort' absteigend

  «     21 - 30     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
Das TorfmoorMoorTorf Gnevezow (Borrentin), DemminKompositum: zweigliedrig1835PUM 2243
Das alte Torf MoorMoorTorf Gnevezow (Borrentin), DemminSyntagma: Adj + Kompositum
Beteiligte Adjektive: alt
1835PUM 2243
Lütge MoorMoor Gnevezow (Borrentin), DemminSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: lütt (nd.); klein
1835PUM 2243
Teschen MoorMoorslaw. Rufname? Gnevezow (Borrentin), DemminKompositum: zweigliedrig1835PUM 2243
Das düstre MoorMoor Gnevezow (Borrentin), DemminSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: düster
1835PUM 2243
Speck MohrMoorSpecke (nd.); Knüppeldamm Gnevezow (Borrentin), DemminWeide, ein MorastKompositum: zweigliedrig1697SLM NE R 7, 175Speckmoor (1835) PUM 2243
Sandh landt LandSand Gnevezow (Borrentin), DemminAckerKompositum: zweigliedrig1697SLM NE R 7, 168
bey den rohr koppelenKoppelRohr, Schilfrohr (PflN) Gnevezow (Borrentin), DemminSyntagma: P + Kompositum
Beteiligte Präpositionen: bei
1697SLM NE R 7, 172beÿ den Rohr Koppeln (1697) (SLM NE U 51, 242)
Schulten KampKamp (nd.); eingehegte FlächeSchult (nd.); Schulze, Gemeindevorsteher Gnevezow (Borrentin), DemminAckerKompositum: zweigliedrig1697SLM NE R 7, 169
Commune HütungHütungKommün (nd.); Gemeinheit, Gemeinbesitz Gnevezow (Borrentin), DemminKompositum: zweigliedrig1835PUM 2243