Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

83 Einträge
Sortierung: 'Grundwort' absteigend

  «     21 - 30     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
BültsollSoll (nd.); TümpelBült (nd.); grasbewachsene Erhöhung Putzar (Boldekow), AnklamKompositum: zweigliedrig1931HtKlAnk (1931) 67-72
EllernsollSoll (nd.); TümpelEller (nd.); Erle Putzar (Boldekow), AnklamKompositum: zweigliedrig1935StaAnk 3860-O.14/63 (S.23) (Vgl. Aufsatz v. Müggenburg Ankl. Hk. 1931)
Cron SollSoll (nd.); TümpelKron (nd.); Kranich Putzar (Boldekow), AnklamWeide, mit Schnittgras, Bülten bewachsenKompositum: zweigliedrig1698SLM NE R 5, 183
Putzahr SeeSeeOrtsname (Putzar) Putzar (Boldekow), AnklamFischwasserSyntagma: Toponym + Nomen1698SLM NE R 5, 183Putzarer See (1829) PUM 2248
BültsollschlagSchlagSoll (nd.); Tümpel Bült (nd.); grasbewachsene Erhöhung Putzar (Boldekow), Anklamam Weg nach SophienhofKompositum: mehrgliedrig1931HtKlAnk (1931) 67-72
VogelsangSang (nd.); GesangVogel Putzar (Boldekow), AnklamWiese Kompositum: zweigliedrig1935StaAnk 3860-O.14/63 (S.24) (Vgl. Aufsatz v. Müggenburg Ankl. Hk. 1931)
NettelradeRade (nd.); RodungNettel (nd.); Nessel, PflN Putzar (Boldekow), AnklamViehtriftKompositum: zweigliedrig1935StaAnk 3860-O.14/63 (S.23)
Rohr PlagenPlagge (nd.); Sumpfstelle im Wiesengrund; GrassodeRohr, Schilfrohr (PflN) Putzar (Boldekow), AnklamKompositum: zweigliedrig1835PUM 2247
StreitortOrt (nd.); Winkel, VorsprungStreit Putzar (Boldekow), AnklamZipfel der Seebordwiese. Besitzstreit zwischen der Stadt Friedland und dem Gut Putzar im 18. Jh.Kompositum: zweigliedrigum 1900HtKlAnk (1931) 67-72
LietzenLietz (wohl slaw.); Holz, Laubwald Putzar (Boldekow), AnklamName 1935 noch gebräuchlichSimplexum 1900StaAnk 3860-O.14/63 Die Lietz (1910) HtKlAnk 1910, 72-75