Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

33 Einträge
Sortierung: 'Grundwort' aufsteigend

  «     21 - 30     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
Die Mühlen RiegeRiege (nd.); Wasserlauf, sumpfige NiederungMühle Garz, UsedomKompositum: zweigliedrig1853Flurkt. Garz Geokt
Zernin SeeSeeslaw. Wüstungsname Garz, UsedomKompositum: zweigliedrig1888MB 2151
Golmslaw. (= Hügel) Garz, Usedomhoher Berg, Eichen- und BuchenbergSimplex1693SLM 2,1,225Die Golm (SLM 2,1,227), Der Golm (1829) PUM 2151
Der Zerninslaw. Wüstungsname Garz, UsedomSeeSimplex1829PUM 2151
Schulzen=SollSoll (nd.); TümpelSchulze, Gemeindevorsteher Garz, UsedomGewässerKompositum: zweigliedrigum 1845Flurkt. Garz Geokt
Trienen=SollSoll (nd.); TümpelRufname (Heilige) (Katharina) Garz, UsedomGewässerKompositum: zweigliedrigum 1845Flurkt. Garz Geokt
Das lange SollSoll (nd.); Tümpel Garz, UsedomLandSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: lang
1853Flurkt. Garz Geokt
die Vieh=Trift TriftVieh Garz, UsedomKompositum: zweigliedrigum 1845Flurkt. Garz Geokt
Zirckoer Pfau WieseWiesePfau Ortsname (Zirchow) Garz, UsedomSyntagma: Toponym + Nomenum 1845Flurkt. Garz Geokt
Die Bollen WieseWiese?Boll, Bull (nd.); Bulle; oder zu boll (nd.); hohl Garz, UsedomKompositum: zweigliedrigum 1845Flurkt. Garz Geokt