Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

92 Einträge
Sortierung: 'Grundwort' aufsteigend

  «     21 - 30     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
KreuzbruchBruchKreuz Rothemühl, UeckermündeKompositum: zweigliedrigum 1930Bosse 42
FennbruchBruchFenn (nd.); Moor, sumpfige Wiese Rothemühl, UeckermündeKompositum: zweigliedrigum 1930Bos 1962, 8
Herrenkamps BruchBruchKamp (nd.); eingehegte Fläche Herr Rothemühl, UeckermündeKompositum: mehrgliedrig1835PUM 2349
Das Moos BruchBruchMoos Rothemühl, UeckermündeKompositum: zweigliedrig1835PUM 2349
Weiden BruchBruchWeide, PflN Rothemühl, UeckermündeKompositum: zweigliedrig1835Bos 1962, 8
Birken BruchBruchBirke Rothemühl, UeckermündeKompositum: zweigliedrigum 1930Bos 1962, 8
Kiehn BruchBruchKien (nd.); Kiefer, PflN Rothemühl, UeckermündeKompositum: zweigliedrig1835PUM 2448
Gr. EulenbruchBruchEule Rothemühl, UeckermündeSyntagma: Adj + Kompositum
Beteiligte Adjektive: groß
1889MB 2449
Stiegsche BröchBrügg (nd.); BrückeStieg (nd.), Steig, Weg Rothemühl, UeckermündeSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: zu Stieg (nd.); Steig, Weg
o.J.Bos 1962, 96
Rothe brunnBrunnen, Quelle Rothemühl, UeckermündeWieseSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: rot
1693SLM NE R 6, 496Rothe=Brunn (1693) SLM Kt. CIVb44 (Uk)