Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

86 Einträge
Sortierung: 'Grundwort' aufsteigend

  «     21 - 30     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
MölendÿkDiek (nd.); TeichMœhl (nd.); Mühle Eggesin, UeckermündeFischgewässerKompositum: zweigliedrig1693SLM NE R 6, 359
Pätscheventuell zu slaw. pêsuku (Sand) Eggesin, UeckermündeSimplex1805Bosse 3
Wardelevtl. zu Warder (nd.); von Wiesen umgebene Fläche Eggesin, UeckermündeWiesen um den SchloßbergSimplexum 1930Bosse 18
VennFenn (nd.); Moor, sumpfige Wiese Eggesin, UeckermündeSimplex1845Hols 1963, 8
Kavelgraunsche FurtFurt?evtl. Familienname Eggesin, UeckermündeSyntagma: ?1784Bosse 96
SandfurtFurtSand Eggesin, UeckermündeKompositum: zweigliedrig1841Bosse 96
RosengartenGartenRose Eggesin, UeckermündeDorfplatzKompositum: zweigliedrigum 1930Hols 1963,218
Hunde GattGatt (nd.); Loch, ÖffnungHund Eggesin, UeckermündeAusbuchtung der RandowKompositum: zweigliedrig1841Bosse 37
Hammer GrabenGrabenOrtsname (Hammer a. d. Uecker) Eggesin, UeckermündeSyntagma: Toponym + Nomen1889MB 2350
TorfgrabenGrabenTorf Eggesin, Ueckermünde; ; Hoppenwalde (Eggesin), Ueckermünde auf der Grenze zwischen Eggesin und HoppenwaldeKompositum: zweigliedrig1867LAGw Rep 38b Ueckermünde 2176