Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

67 Einträge
Sortierung: 'Grundwort' aufsteigend

  «     21 - 30     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
SchweinebuchtBucht, abgeteilter Verschlag, eingezäunte ViehweideSchwein Ahlbeck, UeckermündeKompositum: zweigliedrig1801Bosse 33
Rohr DiekDiek (nd.); TeichRohr, Schilfrohr (PflN) Ahlbeck, UeckermündeKompositum: zweigliedrig1664Bosse 28
Bramranks EndenEndeRanke Bråm (nd.); Brombeere Ahlbeck, UeckermündeKompositum: mehrgliedrig1851Bosse 29
in der Ahlbeckschen ForstForstOrtsname (Ahlbeck) Ahlbeck, UeckermündeKoppelSyntagma: P + Toponym + Nomen
Beteiligte Präpositionen: in
1813LAGw Rep 77c Uec Nr.10 (S.117)
RodfortFort (nd.); Furt?Rod, Rott (nd.); Rodung Ahlbeck, UeckermündeBruch und MorastKompositum: zweigliedrig1693SLM NE R 6, 344 u. SLM NE U 46, 208
KirchenheideHeideKirche Ahlbeck, UeckermündeKompositum: zweigliedrigo.J.Bosse 45
ahlbecks heideHeide (nd.); unbebautes LandOrtsname (Ahlbeck) Ahlbeck, UeckermündeOrtsangabe unsicherWaldSyntagma: Toponym + Nomen1693SLM NE [Holländereien Neuenkrugs Heide] R 6, 423
St. Johannis HolzHolzName (Heiliger) (St. Johannes) Ahlbeck, UeckermündeKompositum: zweigliedrig1664Bosse 47
Johannis HolzHolz, WaldRufname (Heiliger) (St. Johannes) Ahlbeck, UeckermündeSyntagma: Eigenname (Genitiv) + Nomeno.J.Bosse 76
in den LehmhörstenHorst (nd.); WaldLehm Ahlbeck, UeckermündeForstgrundSyntagma: P + Kompositum
Beteiligte Präpositionen: in
1793LAGw Rep 77c Uec Nr.10 (S.29)in den Lehmhorsten (1805) LAGw Rep 77c Uec Nr.10 (S.31), in der Lehmhorst (1813) LAGw Rep 77c Uec Nr.10 (S.117)