Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

48 Einträge
Sortierung: 'Grundwort' aufsteigend

  «     21 - 30     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
Dambahns KoppelKoppelWüstungsname Rappin, RügenSyntagma: Toponym + Nomen1836PUM 1446
PastoratkoppelKoppelPastorat Rappin, RügenKompositum: zweigliedrig1773Flurkarte (nach Ewe 1959)
Klee-KummKumm (nd.); Futtertrog, trogförmige SenkeKlee Rappin, RügenKompositum: zweigliedrig1692Kirchenmatrikel
PfarrmoorMoorPfarre Rappin, RügenKompositum: zweigliedrigum 1830Kirchenmatrikel
die Mohr=MorgenMorgenMoor Rappin, RügenWiese, zum PastoratKompositum: zweigliedrig1695SLM NE R 17, 387
Hinter StalbrodtOrtsname Rappin, RügenSyntagma: P + Simplex
Beteiligte Präpositionen: hinter
1692Kirchenmatrikel
Heller SchlagSchlagOrtsname (Helle) Rappin, RügenSyntagma: Toponym + Nomeno.J.Kirchenchronik Rappin
Rappinsche SeeSeeOrtsname (Rappin) Rappin, RügenSyntagma: Toponym + Nomen1695SLM NE R 17, 393Rappinscher See (1836) PUM 1446, Rappiner See (1886) MB 1446
im Stalbrodtslaw. Ortsname Rappin, RügenSyntagma: P + Kompositum
Beteiligte Präpositionen: in
1692Kirchenmatrikel
Vorder Stalbrodtslaw. Wüstungsnamevordere Rappin, RügenKompositum: mehrgliedrig1692Kirchenmatrikel