Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

36 Einträge
Sortierung: 'Grundwort' aufsteigend

  «     21 - 30     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
EichholzHolz, WaldEiche Lubkow (Bergen auf Rügen), RügenKompositum: zweigliedrig1886MB 1547Eekholt (1959) Ewe 1959
ÅdlerhorstHorst (nd.); WaldAdler Lubkow (Bergen auf Rügen), RügenKompositum: zweigliedrig1959Ewe 1959
HeidekrugKrug, GasthofHeide Lubkow (Bergen auf Rügen), RügenKompositum: zweigliedrig1921Haas 1921a
Söben LichterLicht Lubkow (Bergen auf Rügen), RügenSyntagma: Num + Nomen
Beteiligte Zahlwörter: soeben (nd.); sieben
1959Ewe 1959
StreckenlukLuke?Sträk (nd.); umgebrochener Acker Lubkow (Bergen auf Rügen), RügenKompositum: zweigliedrig1959Ewe 1959
Dode MannMann Lubkow (Bergen auf Rügen), RügenSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: dot (nd.); tot
1959Ewe 1959
Dollahner Kiekäwerœwerkieken (nd.); hinüberschauenOrtsname (Dollahn) Lubkow (Bergen auf Rügen), RügenAussichtspunktSyntagma: Toponym + Nomen1921Haas 1921a
FrühstücksplatzPlatzFrühstück Lubkow (Bergen auf Rügen), RügenKompositum: zweigliedrig1959Ewe 1959
SchwedenschanzSchanzeSchwede Lubkow (Bergen auf Rügen), RügenKompositum: zweigliedrig1959Ewe 1959
WolfsschluchtSchluchtWolf Lubkow (Bergen auf Rügen), RügenKompositum: zweigliedrig1959Ewe 1959