Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

55 Einträge
Sortierung: 'Grundwort' aufsteigend

  «     21 - 30     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
WittenbergBerg Lancken-Granitz bis 1950: Lancken, RügenSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: witt (nd.); weiß
1819Grü 1819, I, 25Weißer Berg (um 1900) HaasSM 9,14
DüwelsbrookBrok (nd.); BruchDüwel (nd.); Teufel Lancken-Granitz bis 1950: Lancken, RügenKompositum: zweigliedrig1959Ewe 1959
WiekerbuschBuschWieker (nd.); PflN, Ulme, Weide Lancken-Granitz bis 1950: Lancken, RügenKompositum: zweigliedrig1959Ewe 1959
WillingsbuschBuschFamilienname (Willing) Lancken-Granitz bis 1950: Lancken, RügenSyntagma: Eigenname (Genitiv) + Nomen1959Ewe 1959
Kecken-BuschBusch? Lancken-Granitz bis 1950: Lancken, RügenKompositum: zweigliedrig19. Jh.Flurkarte (nach Ewe 1959)Käckenbusch (1959) Ewe 1959
Korben-BüscheBusch? Lancken-Granitz bis 1950: Lancken, Rügen; Kompositum: zweigliedrig19. Jh.Flurkarte (nach Ewe 1959)
CrützbuschBuschKrüz (nd.); Kreuz Lancken-Granitz bis 1950: Lancken, RügenKompositum: zweigliedrig1664Kirchenmatrikel
BäckerdriftDrift (nd.); ViehtriftBäcker Lancken-Granitz bis 1950: Lancken, RügenKompositum: zweigliedrig1959Ewe 1959
PasterdurDur (nd.); TorPaster (nd.); Pastor Lancken-Granitz bis 1950: Lancken, RügenKompositum: zweigliedrig1959Ewe 1959
AußenfeldFeldaußen Lancken-Granitz bis 1950: Lancken, RügenKompositum: zweigliedrig1822Memorabilienbuch Bergen