Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

44 Einträge
Sortierung: 'Grundwort' aufsteigend

  «     21 - 30     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
der HoppenhoffHoff (nd.); HofHoppen (nd.); Hopfen Wackerow, GreifswaldWieseKompositum: zweigliedrig1822SAGw Rep 3, 219
BruchholzHolz, WaldBruch Wackerow, GreifswaldWaldKompositum: zweigliedrig1820Rahn 211; Flurkarte Stadtarchiv Greifswald
Wackerower Bruch HolzungHolzungBruch Ortsname (Wackerow) Wackerow, GreifswaldSyntagma: Toponym + Nomen1835PUM 1845
Die Böck HorstHorst (nd.); WaldBöke (nd.); Buche Wackerow, GreifswaldWaldKompositum: zweigliedrig1822SAGw Rep 3, 219Die Büchhorst (1820) Rahn 211
Die Büsch HorstHorst (nd.); WaldBusch Wackerow, GreifswaldKompositum: zweigliedrig1932Forstkt. Wackerow GeoKt (Uni-Archiv)
Die lange HörnHüürn (nd.); vorspringendes Landstück Wackerow, GreifswaldWaldSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: lang
1820Rahn 211; Flurkarte Stadtarchiv Greifswald
Die InselInsel Wackerow, GreifswaldWieseSimplex1822SAGw Rep 3, 219
Wackerower TannenkampKamp (nd.); eingehegte FlächeTanne Ortsname (Wackerow) Wackerow, GreifswaldSyntagma: Toponym + Nomen1835PUM 1845
TannenkämpeKamp (nd.); eingehegte FlächeTanne Wackerow, GreifswaldWaldKompositum: zweigliedrig1820Rahn 211; Flurkarte Stadtarchiv GreifswaldDie Tannen Kämpe (1932) Forstkt. Wackerow GeoKt (Uni-Archiv)
TeghelkampKamp (nd.); eingehegte FlächeTegel, Teigel (nd.); Ziegel Wackerow, GreifswaldAckerKompositum: zweigliedrigo.J.Rahn 212; Pyl 12