Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

82 Einträge
Sortierung: 'Grundwort' aufsteigend

  «     21 - 30     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
Cappelen FeldFeldKapelle Neuenkirchen, GreifswaldKompositum: zweigliedrig1693Pfarrarchiv Neuenkirchen (Gwd)
das MühlenfeldFeldMühle Neuenkirchen, GreifswaldKompositum: zweigliedrig1679Pfarrarchiv Neuenkirchen (Gwd)
Oldenhäger FeldFeldspäterer Ortsteil Oldenhagen Neuenkirchen, GreifswaldSyntagma: Toponym + Nomen1679Pfarrarchiv Neuenkirchen (Gwd)
das Leester FeldFeldOrtsname (Leist) Neuenkirchen, GreifswaldSyntagma: Toponym + Nomen1679Pfarrarchiv Neuenkirchen (Gwd)
Haynholtz FeldFeldHolz, Wald Heyn, hege (nd.);, Hege Neuenkirchen, GreifswaldKompositum: mehrgliedrig1679Pfarrarchiv Neuenkirchen (Gwd)
Der FlickenFlicken Neuenkirchen, GreifswaldSimplex1809Flurkt. Neuenkirchen GeoKt
SchießgartenGartenschießen Neuenkirchen, GreifswaldSchützenplatzKompositum: zweigliedrig1906Flurkt. Neuenkirchen GeoKt
KohlgrabenGrabenKohl Neuenkirchen, Greifswald; Wackerow, Greifswald; Immenhorst (Wackerow), GreifswaldGrenz- und Abzugsgraben zwischen Neuenkirchen, Wackerow und ImmenhorstKompositum: zweigliedrig1896UAGw 5.2. (Kartensammlung der Universitätsgüter) 13.01
der Große GrabeGraben Neuenkirchen, Greifswald; Wieck/Ladebow (Greifswald), GreifswaldGrenzgrabenSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: groß
1708UAGw (1.1.) K 3765 (S.10)großer Graben (1737) UAGw (1.1.) K 3761 (S.1)
der OldenhagenHagen (nd.); Hecke Neuenkirchen, GreifswaldSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: olt (nd.); alt
1835PUM 1846