Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

54 Einträge
Sortierung: 'Grundwort' aufsteigend

  «     21 - 30     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
Hääschen KrugKrüg?Hase, Häschen Lüssow (Gützkow), GreifswaldWasserlochKompositum: zweigliedrig1824Rahn 176; Flurkarte Katasterarchiv Greifswald
Kramper MoorMoor?Kramp, Kremp (nd.); Krümmung; evtl. auch slawisch Lüssow (Gützkow), GreifswaldMoorSyntagma: Eigenname + Nomen1923Rahn 176
Krummes MoorMoor Lüssow (Gützkow), GreifswaldMoorSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: krumm
1923Rahn 177
Kuh-Krampen MoorMoor?Kramp, Kremp (nd.); Krümmung; evtl. auch slawisch Kuh Lüssow (Gützkow), GreifswaldMoorKompositum: mehrgliedrig1824Rahn 177; Flurkarte Katasterarchiv Greifswald
Tramper MoorMoor?slaw. Lüssow (Gützkow), GreifswaldMoorSyntagma: Eigenname + Nomen1824Rahn 177; Flurkarte Katasterarchiv Greifswald
PeenemoorMoorFlussname (Peene) Lüssow (Gützkow), GreifswaldKompositum: zweigliedrig1918LAGw Rep 38b Gützkow Nr. 1111 (S.11)
KiebitznestNestKiebitz Lüssow (Gützkow), GreifswaldWieseKompositum: zweigliedrig1824Rahn 176; Flurkarte Katasterarchiv Greifswald
BurpauhlPauhl (nd.); PfuhlBur (nd.); Bauer Lüssow (Gützkow), GreifswaldTeichKompositum: zweigliedrig1923Rahn 176
MöhlenpauhlPauhl (nd.); PfuhlMœhl (nd.); Mühle Lüssow (Gützkow), GreifswaldWasserlochKompositum: zweigliedrig1923Rahn 176
IhlenpoolPohl (nd.); PfuhlIel (nd.); Egel, Blutegel (TiN) Lüssow (Gützkow), GreifswaldWasserlochKompositum: zweigliedrig1824Rahn 176; Flurkarte Katasterarchiv Greifswald