Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

115 Einträge
Sortierung: 'Grundwort' aufsteigend

  «     21 - 30     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
TotenbergBergToter Gützkow, GreifswaldLehmgrubeKompositum: zweigliedrig1923Rahn 150
KlöterbornBorn (nd.); Brunnen, Quelle?Klœter (nd.); Klappertopf (PflN) Gützkow, GreifswaldQuelleKompositum: zweigliedrig1923Rahn 149
VorderdammDammvordere Gützkow, GreifswaldTorfgewinnungKompositum: zweigliedrig1898LAGw Rep 38b Gützkow Nr. 1118 (S.117)
beim VorderdammDammvor, vordere Gützkow, GreifswaldSyntagma: P + Kompositum
Beteiligte Präpositionen: bei
1900LAGw Rep 38b Gützkow Nr. 1118 (S.170)
Gützkower DammDammOrtsname (Gützkow) Pentin (Gützkow), Greifswald; Gützkow, GreifswaldSyntagma: Toponym + Nomen1918LAGw Rep 38b Gützkow Nr. 1111 (S.5)
FährdammDammFähre Gützkow, GreifswaldKompositum: zweigliedrig1931LAGw Rep 38b Gützkow Nr. 1111 (S.46)
MöllendÿkDiek (nd.); TeichMœhl (nd.); Mühle Gützkow, GreifswaldFischgewässer, um 1933 zugeschüttetKompositum: zweigliedrig1694SLM NV U 824
StaudiekDiek (nd.); Teichstaugen (nd.); stauen, anstauen Gützkow, Greifswald1794 Weide für die Pferde (nach der Heuwerbung) Kompositum: zweigliedrig1794LAGw Rep 10 1565 (S.23)
auf dem Stadtfelde FeldStadt Gützkow, GreifswaldSyntagma: P + Kompositum
Beteiligte Präpositionen: auf
1833LAGw Rep 38b Gützkow Nr. 1481 (S.1)
OberfeldFeldobere, oberer Gützkow, GreifswaldAckerKompositum: zweigliedrig1694SLM NV R 919 U 820 RRev 254 URev 379das Oberfeld (1855) LAGw Rep 65c 1961 (S.12)