Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

322 Einträge
Sortierung: 'Grundwort' aufsteigend

  «     21 - 30     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
beÿm Anclamschen BaumBaum, SchlagbaumOrtsname Anklam Greifswald, AckerSyntagma: P + Toponym + Nomen
Beteiligte Präpositionen: bei
1685SAGw Rep 3, 79a
Diederichs BaumBaum, SchlagbaumRuf- oder Familienname Greifswald, Syntagma: Eigenname (Genitiv) + Nomen1783SAGw Rep 5, 5141 (S.51)
MühlenbergBergMühle Greifswald, Plateau am StadtparkKompositum: zweigliedrig1925HuMGwd 4,47,7
Am Kleinen wartzbergeBerg?slaw. Greifswald, Acker; wohl am heutigen GorzbergSyntagma: P + Adj + Kompositum
Beteiligte Adjektive: klein
Beteiligte Präpositionen: am
um 1683SAGw Rep 5, 9192 (S.2)
WartbergBerg?Warte, Ausschau Greifswald, Acker; heute GorzbergKompositum: zweigliedrig1329GwdStb Nr. 1108Wartsberg (1654) SAGw Rep 3, 79 (S.85), Wartisberg (1654) SAGw Rep 3, 79 (S.118), Wartesberg (1653) SAGw Rep 3, 79 (S.176), Der [so genant] Warts Berg (1798) SAGw Rep. 5 Nr. 9710 (S.53), Wohrtsbarg (1880) SAGw Rep. 59 B3 (S.70)
der CapellenbergBergKapelle Greifswald, 1723: AckerKompositum: zweigliedrig1685SAGw Rep 3, 79a (S.24)Capellen=Berg (1723) SAGw Rep 5, 5271/1, Der Kappellen Berg (1798) SAGw Rep 5, 9710 (S.55)
GalgenbergBergGalgen Greifswald, Weideland und WaldKompositum: zweigliedrig1697SLM 2,4,38Galgenberg (1835) PUM 1946, Der Galgenberg (1926) SAGw Kt. I, 148
pÿstelberchBergpistel (mnd.); Epistel, Greifswald, Acker, heute an der Wolgaster Landstr., wo die Bismarcksäule stehtKompositum: zweigliedrig1543UAGw (0.1.) Hbg 279 (S.17)der Pfistellbergk (1669) UAGw (0.1.) R 1696 (S.12), Pisselbarg (1885) SAGw Rep. 59 B3 (S.68) Epistelberg (um 1656) UAGw (1.1.) K 3049 (S.1), Epistel Berg (1783) SAGw Rep 5, 5141 (S.54), Epistel Berg (1835) PUM 1946
RodelbergBergrodeln Greifswald, zwischen Schönwalde und dem Ostseeviertel aufgeschüttetKompositum: zweigliedrig1976SAGw Kt. II, 129
DornbergBergDorn, Dornstrauch (PflN) Greifswald, WeideKompositum: zweigliedrig1832Rahn 146Dorn Berg (1835) PUM 1846