Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

80 Einträge
Sortierung: 'Grundwort' aufsteigend

  «     21 - 30     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
KÿfhorstHorst (nd.); Wald?Kief (nd.); Zank, Streit, Gekeife Langenfelde (Glewitz), Grimmenk.A.Kompositum: zweigliedrig1697SLM NE U 28, 407
in der ViehhuthHut, HütungVieh Langenfelde (Glewitz), GrimmenSyntagma: P + Kompositum
Beteiligte Präpositionen: in
1724LAGw Rep 10, 3722 (S.2)
In Wolffz CammerKammerWolf Langenfelde (Glewitz), GrimmenWaldSyntagma: P + Kompositum
Beteiligte Präpositionen: in
1697SLM NE U 28, 407In Wolfs Cammer (1697) (SLM NE R 9, 541)
WolfskammerKammerWolf Langenfelde (Glewitz), GrimmenWaldKompositum: zweigliedrig1930Kohls 186
DörpkavelnKawel (nd.); ausgelostes LandDörp (nd.); Dorf Langenfelde (Glewitz), GrimmenWieseKompositum: zweigliedrig1930Kohls 145
der KielKiel (nd.); Keil Langenfelde (Glewitz), GrimmenAckerSimplex1930Kohls 159
NachtkoppelKoppelNacht Langenfelde (Glewitz), GrimmenWaldKompositum: zweigliedrig1930Kohls 169
FohlenkoppelKoppelFohlen Langenfelde (Glewitz), GrimmenWaldKompositum: zweigliedrig1930Kohls 148
Holländer KoppelKoppelHolländer Langenfelde (Glewitz), Grimmenk.A.Kompositum: zweigliedrig1789Flurkt. Langenfelde GeoKt
Kleine KoppelKoppel Langenfelde (Glewitz), GrimmenSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: klein
1789Flurkt. Langenfelde GeoKt