Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

36 Einträge
Sortierung: 'Grundwort' aufsteigend

  «     21 - 30     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
Das landt am Kiwitz wischLand Rehberg (Spantekow), AnklamAckerSyntagma: NP + PP
Beteiligte Präpositionen: an
Grundwort: Wisch (nd.); Wiese
Bestimmungswort: Kiwitt (nd.); Kiebitz
1699SLM NE R 5, 433
BratpannPfannebraten (Verb) Rehberg (Spantekow), Anklamein in das Radungsbruch eingeschobenes AckerstückKompositum: zweigliedrig1935StaAnk 3860-O.14/63 (S.51)
open Fier RodenRaut (nd.); Rute (Flächenmaß) Rehberg (Spantekow), AnklamAckerSyntagma: P + Num + Nomen
Beteiligte Präpositionen: op (nd.); auf
Beteiligte Zahlwörter: vier
1699SLM NE R 5, 433
RadungRodung Rehberg (Spantekow), AnklamAckerSimplex1935StaAnk 3860-O.14/63 (S.51)
Die RadungRodung Rehberg (Spantekow), AnklamSimplexHtKlAnk (1910) 72-75
Open 4 RodenRute Rehberg (Spantekow), Anklamk.A.Syntagma: P + Num + Nomen
Beteiligte Präpositionen: op (nd.); auf
Beteiligte Zahlwörter: vier
k.A.StaAnk 3860-O.14/63 (S.51)
HimsollSoll (nd.); Tümpel?Hinde ("Hirschkuh") Rehberg (Spantekow), AnklamKompositum: zweigliedrigHtKlAnk (1910) 72-75
Möllen=StückStückMœhl (nd.); Mühle Rehberg (Spantekow), AnklamAckerKompositum: zweigliedrig1699SLM NE R 5, 433
Rehberger TannenTanneON (Rehberg) Rehberg (Spantekow), AnklamSyntagma: Toponym + Nomen1885MB 2246
TeigeliwegWegTeigelie (nd.); Ziegelei Rehberg (Spantekow), Anklamführte zu einer Ziegelei, die um 1890 eingegangen ist (Name 1935 noch gebräuchlich)Kompositum: zweigliedrig1935StaAnk 3860-O.14/63 (S.51)