Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

71 Einträge
Sortierung: 'Grundwort' aufsteigend

  «     21 - 30     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
Katzensoll-GartenGartenFlurname Katzensoll Pelsin (Anklam), AnklamKompositum: mehrgliedrigum 1910StaAnk 3860-O.14/63 (S.54)
MoorsollgartenGartenFlurname Moorsoll Pelsin (Anklam), AnklamAcker südlich vom MoorsollKompositum: mehrgliedrigum 1930StaAnk 3860-O.14/63 (S.54)
SackgartenGartenSack Pelsin (Anklam), AnklamKompositum: zweigliedrigum 1930StaAnk 3860-O.14/63 (S.54)
HorstHorst (nd.); Wald Pelsin (Anklam), Anklamk.A.Simplexum 1930StaAnk 3860-O.14/63 (S.54)
Vier Ruthen CavelnKawel (nd.); ausgelostes Stück LandRute; Flächenmaß vier; Zahlwort Pelsin (Anklam), Anklamk.A.Kompositum: mehrgliedrig1861StaAnk 3860-O.14/63
fünf Ruthen Caveln (geschrieben: 5)Kawel (nd.); ausgelostes Stück LandRute; Flächenmaß fünf; Zahlwort Pelsin (Anklam), Anklamk.A.Kompositum: mehrgliedrigum 1700StaAnk 3860-O.14/63
Seeufersche CavelnKawel (nd.); ausgelostes Stück LandUfer See Pelsin (Anklam), Anklamk.A.Kompositum: mehrgliedrigum 1910StaAnk 3860-O.14/63 (S.54)
Lange Wiesen CavelnKawel (nd.); ausgelostes Stück LandWiese Pelsin (Anklam), AnklamSyntagma: Adj + Kompositum
Beteiligte Adjektive: lang
um 1930StaAnk 3860-O.14/63 (S.54)
QuercavelnKawel (nd.); ausgelostes Stück Landquer Pelsin (Anklam), AnklamKompositum: zweigliedrigum 1930StaAnk 3860-O.14/63 (S.54)
Pelsiner KoppelKoppelOrtsname Pelsin Pelsin (Anklam), AnklamSyntagma: Toponym + Nomen1835PUM 2147