Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

43 Einträge
Sortierung: 'Grundwort' aufsteigend

  «     21 - 30     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
Hölk HorstHorst (nd.); WaldHöltick (nd.); PflN, Holzapfel, Wildapfel Altwigshagen (Altwigshagen), AnklamKompositum: zweigliedrig1835PUM 2349
Hoppen CampKamp (nd.); eingehegte FlächeHoppen (nd.); Hopfen Altwigshagen (Altwigshagen), AnklamAckerKompositum: zweigliedrig1704SLM NE RRev 19, 363Hoppen Kamp (1704) (SLM NE URev 47, 143)
Lütt KampKamp (nd.); eingehegte Fläche Altwigshagen (Altwigshagen), AnklamSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: lütt (nd.); klein
1835PUM 2349
Lübzer OrtcavelKawel (nd.); ausgelostes Stück LandOrt (nd.); Winkel, Vorsprung ON (Lübs) Altwigshagen (Altwigshagen), AnklamWieseSyntagma: Toponym + Nomen1617StaAnk 3860-O.14/63 (S.11)
Die mittelsten KavelnKawel (nd.); ausgelostes Stück Land Altwigshagen (Altwigshagen), AnklamSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: mittlere
1835PUM 2349
Ruh mohrMoor?rauh Altwigshagen (Altwigshagen), AnklamAckerKompositum: zweigliedrig1699SLM NE R 5, 280
HerrenmoorMoorHerr Altwigshagen (Altwigshagen), AnklamKompositum: zweigliedrig1887MB 2248
Kuh-RämelRämel (nd.); schmaler LandstreifenKuh Altwigshagen (Altwigshagen), Anklamk.A.Kompositum: zweigliedrigum 1900StaAnk 3860-O.14/63 (S.11)
Die Hagensche SeeSeeON (Altwigshagen) Altwigshagen (Altwigshagen), AnklamFischgewässerSyntagma: Toponym + Nomen1699SLM NE R 5, 289
Hagenscher SeeSeeON (Altwigshagen) Altwigshagen (Altwigshagen), AnklamMoorSyntagma: Toponym + Nomen1694StaAnk 3860-O.14/63 (S.11) (Karten SLM)