Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

75 Einträge
Sortierung: 'Enzykl. Info' absteigend

  «     21 - 30     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓  
Rommel-BruchBruch?evtl. Familienname Krienke (Rankwitz), Usedom; Suckow (Rankwitz), UsedomWald und WeidelandKompositum: zweigliedrig1693SLM 2,1,307Kommel Bruch (1693) SLM 2,1,310
Borcksche SeeSeeFamilienname (von Borcke) Suckow (Rankwitz), UsedomSeeSyntagma: Eigenname + Nomenum 1850Flurkt. Suckow Geokt
BömkenbergBergevtl. slawisch Krienke (Rankwitz), Usedom; Suckow (Rankwitz), Usedomnicht identisch mit BombergKompositum: zweigliedrig1693SLM 2,1,308Böncken Berg (1835) PUM 2049
KalkwerderWerder (nd.); kleine Insel; auch von Wiesen umgebener BereichKalk Krienke (Rankwitz), Usedom; Suckow (Rankwitz), Usedomkleine Insel im Krienker See, als Weideland genutztKompositum: zweigliedrig1693SLM 2,1,312
Pfarr=AckerAckerPfarre Suckow (Rankwitz), Usedomk.A.Kompositum: zweigliedrigum 1850Flurkt. Suckow Geokt
See=BruchBruchSee Suckow (Rankwitz), Usedomk.A.Kompositum: zweigliedrigum 1850Flurkt. Suckow Geokt
See=FeldFeldSee Suckow (Rankwitz), Usedomk.A.Kompositum: zweigliedrigum 1850Flurkt. Suckow GeoktZeefelt (1693) SLM 2,1,309
Suckowsche ForstForstON (Suckow) Suckow (Rankwitz), Usedomk.A.Syntagma: Toponym + Nomen1846Flurkt. Usedom Geokt
d. weisse TonneTonne Suckow (Rankwitz), UsedomBoje im PeenestromSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: weiß
1835PUM 2049
BombergBerg?Bom (nd.); Baum Krienke (Rankwitz), Usedom; Suckow (Rankwitz), UsedomAcker; nicht identisch mit BömkenbergKompositum: zweigliedrig1693SLM 2,1,309