Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

55 Einträge
Sortierung: 'Enzykl. Info' absteigend

  «     21 - 30     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓  
BäckerdriftDrift (nd.); ViehtriftBäcker Lancken-Granitz bis 1950: Lancken, RügenKompositum: zweigliedrig1959Ewe 1959
KösterkoppelKoppelKöster (nd.); Küster Lancken-Granitz bis 1950: Lancken, RügenKompositum: zweigliedrig1959Ewe 1959
Knäselow?slaw. Wüstungsname Lancken-Granitz bis 1950: Lancken, RügenSimplex1819Grü 1819, I, 23die Kneselow (1822) Memorablienbuch Bergen, Knäsloch (1959) Ewe 1959,1,55
Biesemitzer WeideWeide, ViehweideGehöftname Lancken-Granitz bis 1950: Lancken, Rügen; Syntagma: Toponym + Nomen1956Lenz II, 45
Lanker BergeBergOrtsname (Lancken) Lancken-Granitz bis 1950: Lancken, Rügen; Syntagma: Toponym + Nomen1819Grü 1819, I, 23
GalgenbargBarg (nd.); BergGalgen Lancken-Granitz bis 1950: Lancken, RügenKompositum: zweigliedrig1959Ewe 1959
AußenfeldFeldaußen Lancken-Granitz bis 1950: Lancken, RügenKompositum: zweigliedrig1822Memorabilienbuch Bergen
BaarbergBerg?Bar, Bor (nd.); Bär Lancken-Granitz bis 1950: Lancken, RügenKompositum: zweigliedrig1822Memorabilienbuch Bergen
BleichwieseWieseBleiche, Bleichplatz Lancken-Granitz bis 1950: Lancken, RügenKompositum: zweigliedrig1822Memorabilienbuch Bergen
HolzweideWeide, ViehweideHolz, Wald Lancken-Granitz bis 1950: Lancken, RügenKompositum: zweigliedrig1822Memorabilienbuch Bergen