Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

104 Einträge
Sortierung: 'Enzykl. Info' absteigend

  «     21 - 30     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓  
HoppenbruckBrok (nd.); BruchHoppen (nd.); Hopfen Wolgast, GreifswaldWaldKompositum: zweigliedrig1694SLM 1,1,180Hopfen Bruch (1835) PUM 1846
BauwikefeltFeldVorstadt Bauwiek zu Wiek (nd.); Ansiedlung Wolgast, GreifswaldVorstadt BauwiekSyntagma: Toponym + Nomen1694SLM 1,1,177
BurgerfältFeldBürger Wolgast, GreifswaldTeil des Ackers, welcher den Bürgern der Stadt gehörtKompositum: zweigliedrig1694SLM 1,1,177
KamerarienseeSeeKämmerei Wolgast, GreifswaldTeichKompositum: zweigliedrig1868Berghaus 643; Rahn 81
Der große TrogTrog Wolgast, GreifswaldStelle in der PeeneSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: groß
o.J.Rahn 217
Bass FiedelBassfiedel (nd.); Kontrabass Wolgast, Greifswaldmetaphorischer NameKompositum: zweigliedrig1835PUM 1948
TannenkampKamp (nd.); eingehegte FlächeTanne Wolgast, Greifswaldkleiner NadelwaldKompositum: zweigliedrig1957Wilke 43
Pang?Pann (nd.); Pfanne Wolgast, Greifswaldkleine, runde EinbuchtungSimplex1885MB 1948
SchwedenhügelHügelSchwede Wolgast, Greifswaldkahler Berg im Norden von WolgastKompositum: zweigliedrig1957Wilke 40
Schloss PlatzPlatzSchloss Wolgast, Greifswaldin der Stadt gelegen Kompositum: zweigliedrig1835PUM 1948Schloß-Platz (1885) MB 1948