Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

89 Einträge
Sortierung: 'Enzykl. Info' absteigend

  «     21 - 30     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓  
Die grosse KoppelKoppel Levenhagen, GreifswaldWieseSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: groß
1814Flurkt. Levenhagen GeoKt
Die weisse KoppelKoppel Levenhagen, GreifswaldWieseSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: weiß
1782Flurkt. Levenhagen GeoKtdie weisse Koppel (1857) Flurkt. Levenhagen GeoKt
Die kleine KoppelKoppel Levenhagen, GreifswaldWieseSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: klein
1814Flurkt. Levenhagen GeoKtkleine Koppel (1857) Flurkt. Levenhagen GeoKt
Das RaadlandLandRade (nd.); Rodung Levenhagen, GreifswaldWieseKompositum: zweigliedrig1814Flurkt. Levenhagen GeoKtdas Raadland (1857) Flurkt. Levenhagen GeoKt
Bröcken WieseWieseBrok (nd.); Bruch Levenhagen, GreifswaldWieseKompositum: zweigliedrig1782Flurkt. Levenhagen GeoKtDie Bröcker Wiese (1814) Flurkt. Levenhagen GeoKt, die Bröckerwiese (1857) Flurkt. Levenhagen GeoKt
Hagemanns WeideWeideFamilenname (Hagemann) Levenhagen, GreifswaldWeideSyntagma: Eigenname (Genitiv) + Nomen1923Rahn 172
AdborsnestNestAdebar (nd.); Storch Levenhagen, GreifswaldWasserloch,feuchte WieseKompositum: zweigliedrig1697Rahn 171
BaurholtzHolz, WaldBauer Levenhagen, GreifswaldWald und WeidelandKompositum: zweigliedrig1697SLM 2,4,103
GnadenhufeHufe (Flächenmaß)Gnade, hier auf das Armenhaus bezogen Levenhagen, GreifswaldWald und WeidelandKompositum: zweigliedrig1697SLM 2,4,103
LindhorstHorst (nd.); WaldLinde Levenhagen, GreifswaldWald und WeidelandKompositum: zweigliedrig1697SLM 2,5,137