Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

44 Einträge
Sortierung: 'Enzykl. Info' absteigend

  «     21 - 30     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓  
ScholwerseeSeeSchulwer (nd.); Kormoran, TiN Jamitzow (Buggenhagen), GreifswaldTeichKompositum: zweigliedrig1923Rahn 158
Lange SoolSoll (nd.); Tümpel Jamitzow (Buggenhagen), Greifswaldkleinere GrassenkeSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: lang
1694SLM NV R 382 U 258
Strus SollSoll (nd.); Tümpel? Jamitzow (Buggenhagen), Greifswaldkleinere GrassenkeKompositum: zweigliedrig1694SLM NV R 382 U 258
RohrbruchBruchRohr, Schilfrohr (PflN) Jamitzow (Buggenhagen), GreifswaldBruchKompositum: zweigliedrig1923Rahn 159
BangenbruchBruch?evtl. Familienname, kaum zu Bang (nd.); Furcht Jamitzow (Buggenhagen), GreifswaldBruchKompositum: zweigliedrig1923Rahn 159
MühlenmoorMoorMühle Jamitzow (Buggenhagen), GreifswaldBruchKompositum: zweigliedrig1923Rahn 159
StavenbruchBruch?Staff (nd.); Stab, Stange Jamitzow (Buggenhagen), GreifswaldBruchKompositum: zweigliedrig1923Rahn 159
SchlåprauRauh (nd.); RuheSchlåp (nd.); Schlaf Jamitzow (Buggenhagen), GreifswaldAcker; dort wohl Pausenschlafplatz für FeldarbeiterKompositum: zweigliedrig1923Rahn 159
Berliner SchlagSchlag? wohl slaw., kaum zum Ortsnamen Berlin Jamitzow (Buggenhagen), GreifswaldAckerSyntagma: Toponym + Nomen1923Rahn 158
im KlewerKleewer (nd.); Klee, PflN Jamitzow (Buggenhagen), GreifswaldAckerSyntagma: P + Simplex
Beteiligte Präpositionen: in
1923Rahn 159