Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

56 Einträge
Sortierung: 'Enzykl. Info' absteigend

  «     21 - 30     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓  
In Hüner GrundGrundHuhn Glewitz, GrimmenWald und WeideSyntagma: P + Kompositum
Beteiligte Präpositionen: in
1697SLM NE R 9, 517In Hüner grund (1697) (SLM NE U 28, 403)
In Ihwitz?slaw. Glewitz, GrimmenWald und WeideSyntagma: P + Simplex
Beteiligte Präpositionen: in
1697SLM NE U 28, 403In Ihwilz (1697) (SLM NE R 9, 517)
Küster HoltHolt (nd.); WaldKüster Glewitz, GrimmenWald und WeideKompositum: zweigliedrig1697SLM NE R 9, 517
In SandfortFort (nd.); FurtSand Glewitz, GrimmenWald und WeideSyntagma: P + Kompositum
Beteiligte Präpositionen: in
1697SLM NE R 9, 517
HolmhörnHüürn (nd.); LandspitzeHolm (nd.); kleine Erhöhung Glewitz, GrimmenWald und WeideKompositum: zweigliedrig1697SLM NE R 9, 517
WÿdbuschBuschWied (nd.); Weide (PflN) Glewitz, GrimmenWald und WeideKompositum: zweigliedrig1697SLM NE R 9, 517wÿdbusch (1697) (SLM NE U 28, 403)
OldehoffHoff (nd.); Hof Glewitz, GrimmenWald und WeideSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: olt (nd.); alt
1697SLM NE R 9, 517Olde Hoff (1697) (SLM NE U 28, 403), olde hoff (1697) (SLM NE U 28, 401)
SandfortFort (nd.); FurtSand Glewitz, GrimmenWaldKompositum: zweigliedrig1696Kohls 175
LegebrinkBrink (nd.); Hügel, Anhöhe Keffenbrink (Grammendorf), Grimmen; Glewitz, GrimmenWaldSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: leeg (nd.); niedrig; auch: schlecht, mäßig
1886MB 1943
Kahls werderWerder (nd.); kleine Insel; auch von Wiesen umgebener Bereich?kahl Glewitz, Grimmenöder AckerKompositum: zweigliedrig1697SLM NE R U 28, 402Kalwerder (Kohls 157)