Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

50 Einträge
Sortierung: 'Enzykl. Info' absteigend

  «     21 - 30     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓  
Kirr?slaw. (vgl. poln. kierz "Gehölz, Gebüsch") Tribohm (Ahrenshagen-Daskow), FranzburgWaldSimplex1696SLM FRA 1,368
Opt HörnHüürn (nd.); vorspringendes Landstück Tribohm (Ahrenshagen-Daskow), FranzburgWaldSyntagma: P + Simplex
Beteiligte Präpositionen: op (nd.); auf
1696SLM FRA 1,368
Im Kramtz?Kramp, Kremp (nd.); Krümmung Tribohm (Ahrenshagen-Daskow), FranzburgÖdlandSyntagma: P + Simplex
Beteiligte Präpositionen: in
1696SLM FRA 1,368
im KreyenerseArs, Ers (nd.); Arsch, HinternKreih, Krege (nd.); Krähe Tribohm (Ahrenshagen-Daskow), FranzburgÖdlandSyntagma: P + Kompositum
Beteiligte Präpositionen: in
1696SLM FRA 1,370
Bauern KuhlKuhleBauer Tribohm (Ahrenshagen-Daskow), FranzburgÖdlandKompositum: zweigliedrig1696SLM FRA 1,368 MK
Bertrames molenMœhl (nd.); MühleRufname Bertram Tribohm (Ahrenshagen-Daskow), FranzburgMühlennameSyntagma: Eigenname (Genitiv) + Nomen1270PUB II, 245Bertrammesmolen (1288) PUB III, 30f.
Moneke molenMœhl (nd.); MühleMönk (nd.); Mönch Tribohm (Ahrenshagen-Daskow), FranzburgMühlenanlageKompositum: zweigliedrig1288PUB III, 30f.
NickerseeSeeNeck, Nick (nd.); Nixe, Wassergeist Tribohm (Ahrenshagen-Daskow), FranzburgGewässerKompositum: zweigliedrigum 1930Hols 1963, 208
KreyenerssArs, Ers (nd.); Arsch, HinternKreih, Krege (nd.); Krähe Tribohm (Ahrenshagen-Daskow), FranzburgGehölzKompositum: zweigliedrig1583SA Stettin Rep 32b 4 Nr.54
in den ladenLåd (nd.); Schößling, Pflanzensproß Tribohm (Ahrenshagen-Daskow), FranzburgGehölzSyntagma: P + Simplex
Beteiligte Präpositionen: in
1583SA Stettin Rep 32b 4 Nr.54