Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

44 Einträge
Sortierung: 'Enzykl. Info' absteigend

  «     21 - 30     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓  
Schwerinsche WieseWieseON (Schwerin) Auerose (Neu Kosenow), Anklamk.A., vom ehemaligen Schwerinschen Gute Kosenow angekauft (Name 1935 noch gebräuchlich)Syntagma: Toponym + Nomen1798StaAnk 3860-O.14/63 (S.32a) (Kataster-/Gemarkungskarte 1798)
Aueroser SeeSeeON (Auerose) Auerose (Neu Kosenow), Anklamk.A. (Name 1935 noch gebräuchlich)Syntagma: Toponym + NomenMStaAnk 3860-O.14/63 (S.32) (Meßtischblatt 1880er?)
SchäferwieseWieseSchäfer Auerose (Neu Kosenow), Anklamjetzt Acker (1935), Name nicht mehr üblich (1935) (Name 1935 noch gebräuchlich)Kompositum: zweigliedrig1798StaAnk 3860-O.14/63 (S.32a) (Kataster-/Gemarkungskarte 1798)
DammühleMühleDamm Auerose (Neu Kosenow), AnklamGehöft, Mühle nicht mehr vorhandenKompositum: zweigliedrig1935StaAnk 3860-O.14/63
Uggerows SeeSeeON (Uggerow = Auerose) Auerose (Neu Kosenow), AnklamFischgewässerSyntagma: Toponym + Nomen1693SLM NE R 5, 74Oweroser See [überschrieben, vorher: Uggerows See] (1693) (SLM NE R 5, 73), Owerose=Siön (1704) (SLM NE URev 47, 111 u. SLM NE RRev 19, 341 [im Buchknick]) [überschrieben, vorher: Uggerows=Siön]
Das HufeisenHufeisen Auerose (Neu Kosenow), AnklamErlengehölz in Hufeisenform, jetzt (1935) keine Spur mehr davon (Name 1935 noch gebräuchlich)Simplex1798StaAnk 3860-O.14/63 (S.32) (Kataster-/Gemarkungskarte 1798)
FischsollSoll (nd.); TümpelFisch Auerose (Neu Kosenow), Anklamein Soll, in dem sich das Fischen ab und zu gut lohnt (Name 1935 noch gebräuchlich)Kompositum: zweigliedrig1798StaAnk 3860-O.14/63 (S.32) (Kataster-/Gemarkungskarte 1798)
Schafwacheverschrieben aus Wasch (nd.); WaschplatzSchaf Auerose (Neu Kosenow), Anklamein kleines WasserlochKompositum: zweigliedrig1798StaAnk 3860-O.14/63 (S.32) (Kataster-/Gemarkungskarte 1798)
Der BaronBaron Auerose (Neu Kosenow), AnklamEin kleiner Eichenkamp mitten in der Wiese nördl. vom Aueroser See (Name 1935 noch gebräuchlich)Simplex1798StaAnk 3860-O.14/63 (S.32) (Kataster-/Gemarkungskarte 1798)
Neue WieseWiese Auerose (Neu Kosenow), Anklamaus Ackerland wurde Wiese gemacht (Name 1935 noch gebräuchlich)Syntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: neu
1798StaAnk 3860-O.14/63 (S.32) (Gemarkungskarte 1798)